Sitemap
Alle MagentaCLOUD Themen und häufig gestellte Fragen im Überblick
MagentaCLOUD
- Videos zur MagentaCLOUD
- Die MagentaCLOUD in der Telekom Welt
- Unsere Partner
- Häufige Fragen rund um die MagentaCLOUD
- Telekom hilft Community
- Online Backup
- Online-Festplatte
- Online-Speicher
- Online Drive
- Cloud-Server
- Cloud-Backup
- Cloud-Anbieter
- Cloud-Speicher
- Bilder online speichern
- Internet-Speicher
- Datensicherung
Unsere Tarife
Software & Apps
Blog
Definition
- Was ist eine Cloud und wofür braucht man sie?
- Was ist Blockchain?
- Public, Private und Hybrid Cloud – Wir klären auf, welche Cloud-Modelle es gibt
- Die Cloud: Modebegriff oder revolutionäre Erfindung?
- Alt, aber gut: Mit WebDAV auf Ihre Daten in der Cloud zugreifen
- Die Speicher-Evolution – MB, GB, TB, so behalten Sie den Überblick
Tipps
- Kein Netz? Kein Problem!
- Ein Freund & Helfer in jeder Lebenslage
- Scan to Cloud Funktion
- So organisieren Sie Ihre Bewerbungen mit der Cloud
- Hier fühlt sich Ihr WLAN-Router am wohlsten
- Fotos sind ein Schatz an Erinnerungen – bewahren Sie ihn sicher!
- Dateien & Ordner synchronisieren
- Viele Wege führen zur Cloud – welcher passt zu Ihnen?
Sicherheit
- Ein echter Wachhund: Der deutsche Datenschutz
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Einbrüche in der dunklen Jahreszeit
- Die Telekom Computerhilfe – ein echter Coach
- Ransomware: Die digitale Erpressung und wie Sie sich schützen können
- Cloud & Sicherheit – wie passt das zusammen?
- Wie verschlüsselt man Dateien und warum ist das wichtig?
Partner
- Boxcryptor: Mehr Datensicherheit für weniger Kopfzerbrechen
- So wird Ihre Fritz!Box zum praktischen Mediaserver
- Otixo: Das perfekte Tool für den Frühjahrsputz in Ihrer Cloud
- Mit dem Steganos Passwort-Manager sind Ihre digitalen Schlüssel sicherer denn je
- Bestimmen Sie Ihr Radioprogramm selbst – mit phonostar und MagentaCLOUD
- Papierloses Büro mit Scanbot
Telekom Welt
- Cloud Gaming – Die Zukunft des Zockens
- Maßgeschneiderte Gigabytes – die MagentaCLOUD Tarife
- Mit Cloud-Technik gegen Einbrecher vorgehen
- E-Mail mit Cloud-Anbindung: Das macht die E-Mail noch leistungsfähiger
- Ihre Cloud auf dem Fernseher: MagentaCLOUD & MagentaTV
Trends
- Die MagentaCLOUD als nützlicher Helfer an den Festtagen
- 5G: der Geschwindigkeitsboost - auch für die MagentaCLOUD
- Die vernetzte Familie
- Die Top 5 Produktivitäts-Apps für das Smartphone
- Aufgeräumt ins neue Jahr: Decluttering mit der MagentaCLOUD
- So organisieren Sie Ihre Fotos in der MagentaCLOUD
- Smartphone-Fotos bearbeiten – die 4 besten Apps
- So gelingen Smartphone-Fotos
- Ihr neuer Hochzeitsplaner: die MagentaCLOUD
- Damit ihr nächster Urlaub auch Erholung bringt
- An alle Erstsemester: Pack dein Studium in die Cloud!
- Neuer Trend: Das Selfie aus der Fantasiewelt
- Alles, was Sie über Snapchat wissen müssen
- Das größte Social Network für Fotos: Instagram
Auszeichnungen
News
Hilfe & FAQ
Erste Schritte
Registrieren/Kündigen
- Wie registriere ich mich für die MagentaCLOUD?
- Wie kündige ich die MagentaCLOUD?
- Was ist ein Telekom Login?
Speicher
- Wie viel Speicherplatz erhalte ich in der MagentaCLOUD kostenlos?
- Ich bin Kunde der Telekom- Warum erhalte ich nur 3 GB nach Registrierung in der MagentaCLOUD?
- Wo kann ich den belegten bzw- verfügbaren Speicherplatz in meiner MagentaCLOUD sehen?
- Kann ich mehr Speicherplatz hinzu buchen?
- Warum wird kein Speicherplatz frei, nachdem ich Dateien gelöscht habe?
- Was kann ich tun, wenn mein Speicherplatz in der MagentaCLOUD vollständig belegt ist?
Dateien teilen
- Wie kann ich Dateien oder Ordner mit anderen teilen?
- Welche Rechte kann ich beim Teilen von Dateien vergeben?
- Kann ich Freigaben auch wieder aufheben?
- Muss der Empfänger der Freigabe einen MagentaCLOUD Zugang haben, um geteilte Dateien zu sehen?
- Kann ich sehen, wie oft und von wem meine Freigaben geöffnet wurden?
- Kann ich mit der MagentaCLOUD auch Ordner teilen?
- Warum funktioniert meine Freigabe nicht mehr?
- Ich habe Musik geteilt- Warum sieht der Empfänger nur einen leeren Ordner ohne Musik?
- Wo sehe ich die geteilten Dateien von anderen MagentaCLOUD Nutzern?
- Wie kann ich eine empfangene Freigabe in meiner MagentaCLOUD speichern?
Synchronisieren
- Kann ich Fotos von meiner Kamera oder vom USB-Stick automatisch in die MagentaCLOUD laden?
- Mit welchen Betriebssystemen kann ich die MagentaCLOUD Sync-Software verwenden?
- Warum sehe ich bei der MagentaCLOUD Mac-Software nicht, ob meine Dateien synchronisiert werden?
- Kann ich mit meiner MagentaCLOUD Software einen getrennten Ordner wieder verbinden?
- Wie kann ich die MagentaCLOUD Software aktualisieren?
- Was passiert, wenn ich die MagentaCLOUD Software deinstalliere?
- Was kann ich tun, wenn meine MagentaCLOUD Software für Windows die Fehlermeldung „Der Dateipfad in Ihrer MagentaCLOUD ist zu lang“ anzeigt?
- Was kann ich tun, wenn meine MagentaCLOUD Software für Windows die Fehlermeldung „Der Speicherplatz Ihrer MagentaCLOUD ist belegt“ anzeigt?
- Was kann ich tun, wenn in der Menüleiste meiner MagentaCLOUD Software für Windows die Fehlermeldung „Dateien und Verzeichnisse enthalten ein nicht unterstütztes Zeichen“ angezeigt wird?
- Was kann ich tun, wenn mir bei meiner MagentaCLOUD Software für Windows die Fehlermeldung „Änderungsdatum bzw- Erstellungsdatum nicht gültig“ angezeigt wird?
- Was kann ich tun, wenn mir bei meiner MagentaCLOUD Software für Windows die Fehlermeldung „Keine Zugriffsberechtigung“ angezeigt wird?
Protokolle einrichten
- Wie richte ich mein Protokoll-Passwort ein?
- Warum muss ich ein separates Protokoll-Passwort einrichten?
- Wie kann ich auf die MagentaCLOUD mit WebDAV zugreifen bzw- unter welcher Netzwerkadresse ist die WebDAV-Schnittstelle erreichbar?
- Wie richte ich die MagentaCLOUD als Netzlaufwerk unter Windows ein?
- Wie richte ich die MagentaCLOUD als Festplatte auf meinem Mac ein?
- Welche Verbindungsprotokolle werden angeboten?
- Wie lauten die Pfade zu (S)FTP, WebDav, rsync etc.?
- Mit welchen Tarifen kann ich das WebDav-Protokoll nutzen?
- Mit welchen Tarifen kann ich SFTP, SCP und/oder rsync nutzen?
Dateien wiederherstellen
- Kann ich in meiner MagentaCLOUD gelöschte oder überschriebene Dateien wieder herstellen?
- Wie lange kann ich gelöschte oder überschriebene Dateien wieder herstellen?
- Werden die Wiederherstellungen auf meinen Speicherplatz angerechnet?
Mobilgeräte
- Für welche Betriebssysteme gibt es eine MagentaCLOUD App?
- Wie kann ich meine Bilder vom Smartphone über die MagentaCLOUD App automatisch sichern?
- Kann ich auch offline auf meine in der MagentaCLOUD gespeicherten Dateien zugreifen?
- Kann ich meine MagentaCLOUD App per PIN schützen?
- Warum erhalte ich bei dem Login-Versuch über meine Android-App erst einen weißen Bildschirm und dann die Fehlermeldung „Verbindung wird nicht akzeptiert“?
- Warum werden Fotos, die ich mit meinem iPhone oder iPad mache, zwar in die MagentaCLOUD hochgeladen, aber nicht als Foto angezeigt?
- Wie kann ich Dokumente scannen und hochladen?
- Wie kann ich empfangene Freigaben in meine MagentaCLOUD App einbinden?
- Warum werden auf meinem iPhone/iPad trotz eingeschaltetem Autoupload im Hintergrund nur sehr wenige Fotos hochgeladen bzw. warum dauert es so lange, bis meine Fotos hochgeladen werden?
- Warum kann ich auf meinem iPhone/iPad mit der MagentaCLOUD App keine automatischen Backups anlegen?
- Wie konfiguriere ich mein iPhone/iPad optimal, um auch große Backups schnell zu erstellen?
TV
- Welche Dateien kann ich über die MagentaCLOUD TV App auf MagentaTV anschauen?
- Wo finde ich die MagentaCLOUD bei MagentaTV?
Backup
- Wie kann ich Backups erstellen?
- Welche Daten kann ich mit einem Backup sichern?
- Welche Systemvoraussetzungen gibt es für Backups?
- Wo werden meine Backupdateien gespeichert?
- Wo finde ich meine Backupdateien wieder?
- Kann ich Backups automatisch erstellen lassen?
- Welche Besonderheiten gibt es bei iPhone/iPad zu beachten?
- Gibt es eine Größenbeschränkung für Backups?
- Werden jedes Mal alle Dateien hochgeladen?
- Muss ich für ein automatisches Backup mit dem WLAN verbunden sein?
- Ich habe mein Backup abgebrochen. Wie kann ich es neu starten?
- Meine Internetverbindung wurde während der Backuperstellung unterbrochen. Wird das Backup neu gestartet?
- Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Keine Zugriffsberechtigung auf Dateien oder Ordner“?
- Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Dateizugriff fehlgeschlagen“?
- Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Dateipfad der zu sichernden Datei oder des Ordners ist zu lang“?
Datenschutz
Verschlüsselung
- Was ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und wie funktioniert sie?
- Wie funktioniert die MagentaCLOUD Verschlüsselung?
- Wie richte ich die Verschlüsselung ein?
- Wie verschlüssele ich Daten auf meinem iPhone?
- Wie verschlüssele ich Daten auf meinem Android Smartphone?
- Welches Produkt benötige ich, um Dateien zu verschlüsseln?
- Was passiert mit meinen Daten, wenn ich den Schlüssel oder das Passwort dazu verloren habe?
- Kann ich in verschlüsselten Ordnern suchen?
- Kann ich in der MagentaCLOUD schon bestehende Ordner oder Dateien nachträglich verschlüsseln?