Hilfe & FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen und Antworten
Die häufigsten Fragen und Antworten zur MagentaCLOUD auf einen Blick!
Und sollte mal nicht die gesuchte Antwort dabei sein, ist die Telekom hilft Community für Sie da.
-
Registrieren/Kündigen Hier erfahren Sie u. a., wie Sie sich erstmals für die MagentaCLOUD anmelden.
-
Speicher Die häufigsten Fragen rund um den verfügbaren Speicherplatz und Speichererweiterungen finden Sie hier.
-
Online Office Erhalten Sie hilfreiche Informationen zur Nutzung der Online Office Anwendung in der MagentaCLOUD.
-
Mobilgeräte Hier finden Sie die häufigsten Fragen & Antworten zur MagentaCLOUD App.
-
TVHier erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos mit MagentaTV bequem auf dem Fernseher ansehen können.
-
WebDav einrichten Die MagentaCLOUD können Sie auf Ihrem PC oder Mac z. B. als virtuelles Laufwerk anlegen. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Bitte beachten Sie die
Passwortbestimmungen -
Synchronisation & SoftwareAlles rund um die MagentaCLOUD Software für Windows und Mac finden Sie hier.
-
VerschlüsselungSo verschlüsseln Sie Ihre Daten noch bevor sie überhaupt in die MagentaCLOUD geladen werden.
-
MagentaCLOUD UmstellungHier finden Sie Hinweise und Informationen zur im Dezember 2021 erfolgten MagentaCLOUD Umstellung.
-
Open-Source-SoftwareHier finden Sie Informationen zum Thema Open Source Software.
-
Datenschutz Hier beantworten wir Ihre Fragen zum Datenschutz.
Registrieren/Kündigen
Speicher
Dateien teilen
- Wie kann ich Dateien oder Ordner mit anderen teilen?
- Welche Rechte kann ich beim Teilen von Dateien vergeben?
- Kann ich Freigaben auch wieder aufheben?
- Muss der Empfänger der Freigabe einen MagentaCLOUD Zugang haben, um geteilte Dateien zu sehen?
- Kann ich mit der MagentaCLOUD auch Ordner teilen?
- Warum funktioniert meine Freigabe nicht mehr?
- Wo sehe ich die geteilten Dateien von anderen MagentaCLOUD Nutzern?
- Wie kann ich eine empfangene Freigabe in meiner MagentaCLOUD speichern?
- Warum kann ich manchmal beim Teilen von Dateien keinen Passwortschutz vergeben?
- Was ist die Sammelbox?
Online Office
- Welchen Vorteil hat eine Online Office Anwendung?
- Mit welchen MagentaCLOUD Tarifen kann ich das Online Office nutzen?
- Welche Dateitypen werden unterstützt?
- Können Dokumente gemeinsam bearbeitet werden?
- Wo kann ich die Online Office Anwendung in der MagentaCLOUD starten?
- Kann ich auch PDF-Dateien erstellen?
Mobilgeräte
- Für welche Betriebssysteme gibt es eine MagentaCLOUD App?
- Wie kann ich meine Bilder vom Smartphone über die MagentaCLOUD App automatisch sichern?
- Kann ich auch offline auf meine in der MagentaCLOUD gespeicherten Dateien zugreifen?
- Wie kann ich Dokumente scannen und hochladen?
- Wie kann ich empfangene Freigaben in meine MagentaCLOUD App einbinden?
- Warum werden auf meinem iPhone/iPad trotz eingeschaltetem Autoupload im Hintergrund nur sehr wenige Fotos hochgeladen bzw. warum dauert es so lange, bis meine Fotos hochgeladen werden?
TV
WebDav einrichten
- Wie richte ich mein Netzlaufwerk ein?
- Warum muss ich ein separates Protokoll-Passwort einrichten?
- Wie kann ich auf die MagentaCLOUD mit WebDAV zugreifen bzw- unter welcher Netzwerkadresse ist die WebDAV-Schnittstelle erreichbar?
- Wie richte ich die MagentaCLOUD als Netzlaufwerk unter Windows ein?
- Mit welchen Tarifen kann ich das WebDav-Protokoll nutzen?
Synchronisation & Software
- Wo kann ich den neuen Sync-Client herunterladen?
- Warum wird Windows 7 und Windows 8 nicht mehr unterstützt?
- Was sind virtual files / virtuelle Dateien?
- Wie funktioniert das Live-Backup?
- Nach der Synchronisierung werden mir Fehler angezeigt. Was muss ich tun?
- Mit welcher macOS Version kann ich die MagentaCLOUD Software verwenden?
Verschlüsselung
- Was ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und wie funktioniert sie?
- Mit welchem MagentaCLOUD Tarif kann ich die Verschlüsselung nutzen?
- Benötige ich zur Nutzung der Verschlüsselung ein Update auf eine bestimmte Softwareversion der MagentaCLOUD?
- Wie richte ich die Verschlüsselung für meine MagentaCLOUD ein?
- Wie kann ich Dateien verschlüsseln und in meine MagentaCLOUD hochladen?
- Kann ich verschlüsselte Dateien wie gewohnt in meiner MagentaCLOUD bearbeiten?
- Kann ich die Verschlüsselung wieder deaktivieren?
- Kann ich in der Web-Anwendung verschlüsselte Dateien erstellen oder bearbeiten?
- Was passiert mit meinen verschlüsselten Daten, wenn ich die Passphrase verloren/gelöscht habe?
- Kann ich in der MagentaCLOUD schon bestehende Ordner oder Dateien nachträglich verschlüsseln?
- Kann ich verschlüsselte Dateien innerhalb der MagentaCLOUD mit dem Online-Office bearbeiten, z. B. über mein Tablet?
MagentaCLOUD Umstellung
- Betrifft mich die Umstellung und was muss ich tun?
- Wo kann ich die neue MagentaCLOUD Software herunterladen
- Was muss ich beim Update der MagentaCLOUD Software beachten?
- Was mache ich mit der alten MagentaCLOUD Software?
- Ändern sich meine Zugangsdaten für das Einrichten des WebDAV-Laufwerks?
- Ändert sich meine WebDav-Adresse?
- Warum funktionieren meine geteilten Dateien und die geteilten Dateien von anderen nicht mehr?
- Wo finde ich in der neuen MagentaCLOUD meine gesicherten Gerätebackups?
- Wie kann ich die Backups auf mein Gerät zurücksichern?
- Kann ich meine zusätzlichen Protokolle wie SFTP oder RSYNC wieder einbinden?
- Kann ich die MagentaCLOUD TV-App auf meinem Media Receiver weiterhin nutzen?
- Muss ich meine Magenta SmartHome Kamera nach der Umstellung erneut mit der MagentaCLOUD verbinden und wie geht das?
- Kann ich meine Dateien erneut verschlüsselt in der MagentaCLOUD speichern?
Telekom hilft Community
Telekom hilft Community Fragen stellen und Lösungen schnell erhalten.