Pfadlänge von Windows

Der Dateipfad ist die Verortung einer Datei oder eines Ordners auf der Festplatte. Im Dateipfad wird die Festplatte selbst (zum Beispiel „C:“) und alle Ordner samt Unterordner aufgeführt. Damit ist eine genaue Lokalisierung auf dem Datenträger möglich. Die Pfadlänge hängt somit auch von der Zeichenzahl der Ordner- und Dateibenennung ab. Windows begrenzt generell die Pfadlänge auf 260 Zeichen. Versuchen Sie also, möglichst kurze und prägnante Datei- und Ordnernamen zu verwenden.